Berlin heute
Verkehr – Altensteinstraße (Dahlem): Ab 7 Uhr bis Ende März regelt an der Kreuzung Fabeckstraße eine Baustellenampel den Verkehr (Gegenverkehrsregelung). Auf der Fabeckstraße ist die Überfahrt Altensteinstraße in beiden Richtungen gesperrt.
Mariendorfer Damm (Mariendorf): Bis Ende Mai ist die Fahrbahn stadtauswärts zwischen Kurfürstenstraße und Königstraße und einen Fahrstreifen verengt.
Seidelstraße (Reinickendorf): Ab 20 Uhr bis Montag, ca. 4 Uhr ist die Straße in beiden Richtungen zwischen Holzhauser Straße und Antonienstraße für Kfz-, Rad- und Fußverkehr gesperrt. Umleitungen sind jeweils ausgewiesen.
BVG – U2: Ab 20 Uhr bis Betriebsende am Sonntag, 19. März, der Fahrbetrieb auf der Linie zwischen den U-Bahnhöfen Senefelderplatz und Klosterstraße eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr als Ringlinie mit Bussen wird eingerichtet.
S-Bahn – S3: Ab 22 Uhr bis Montag, ca. 1.30 Uhr fahren keine Züge zwischen Friedrichshagen und Karlshorst. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
S41, S42, S45, S46 und S47: Ab 22 Uhr bis Montag, ca. 1.30 Uhr fahren keine Züge zwischen Schöneberg und Halensee. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Demonstration – Heute sind elf Demos angemeldet (Stand: 16.3., 13.30 Uhr), u.a. „Demonstration gegen Eltern-Taxis (Bringen und Abholen der Schüler direkt bis/vom Schultor der Katholischen Schule Salvator)“: 20 Teilnehmende, Fürst-Bismarck-Straße 8-10 (7.25-8.25 Uhr)
„Kundgebung gegen Verdrängung. Unser kleiner Kinderladen mit 24 Kindern ist akut von Verdrängung bedroht, darauf möchten wir aufmerksam machen, es kundtun und bunt, vielfältig und friedlich protestieren“: 150 Menschen, Für Kinder, Oppelner Straße, Wrangelstraße (16-18 Uhr)
„Gedenken an Anna Ebermann“: 15 Protestierende, BdA, Gürtelstraße 11, (17-17.30 Uhr)
„DAX VIVE! Gedenken an David Dax Cesare. Vor 20 Jahren von Nazis in Mailand ermordet. Gegen den Rechtsruck und die Repression in Italien...“: 30 Menschen, Grünberger Str. 73 (18-20 Uhr)
„Gegen den Rechtsruck und die Meloni-Regierung in Italien“: 100 Demonstrierende, Gabriel-Max-Straße, Revaler Straße, Gärtner Straße/Krossener Straße (19.30-0 Uhr)
Sonnabend – Am Sonnabend sind 29 Demos angemeldet, u.a. „Gedenken an die Berliner Märzrevolution“: 150 Menschen, Paul-Singer-Verein, Ernst-Zinna-Weg 1 (9-19 Uhr)
„Protest gegen Leihmutterschaft/Mietmutt-erschaft und gegen die Werbung für Mietmutterschaft auf den Kinderwunschtagen am 18-19.03.“: 15 Menschen, Sonnenallee 225 (10-12 Uhr)
„Internationaler Tag des politischen Gefangenen“: 100 Protestierende, Breitscheidplatz (11-18 Uhr)
„#Rückschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen verändern. (...)“: 500 Demonstrierende, Hermannplatz, Kottbusser Tor, Moritzplatz, Wilhelmstraße/Stresemannstraße (11.30-18 Uhr)
Sonntag – Am Sonntag sind acht Demos angemeldet, u.a. „Die Berliner Klimapolitik: Wir möchten auf den Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral am 26.3. aufmerksam machen und Infomaterial verteilen“: 15 Menschen, Klimaneustart Berlin, S-Bhf. Treptower Park (14-18 Uhr)
„Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag des Irak-Krieges“: zehn Demonstrierende, Pariser Platz 1 (15-18 Uhr)
Gericht – Ein Polizeibeamter, der Ende 2016 interne Erkenntnisse aus dem Ermittlungsverfahren im Fall des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz an Mitglieder einer Chatgruppe weitergeleitet haben soll, muss wegen versuchter Verletzung von Dienstgeheimnissen verantworten. Bei den Empfängern soll es sich um Bezirksverordnete gehandelt haben (9 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal 672).