Berlin heute
Verkehr – Wildenbruchstraße/Karl-Kunger-Straße (Alt-Treptow): Auf der Kreuzung kommt zu folgenden Einschränkungen. Wildenbruchstraße: die nord-östliche Anbindung (Richtung Kiefholzstraße) ist in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Karl-Kunger-Straße: die Anbindung Richtung Lohmühlenstraße ist für den Kfz-Verkehr gesperrt. Bouchéstraße: wegen der Umleitung in Richtung Puschkinallee zwischen Karl-Kunger-Straße und Kiefholzstraße gesperrt.
Ruschestraße (Lichtenberg): In Richtung Vulkanstraße ist die Fahrbahn ab ca. 7 Uhr für den Kfz-Verkehr zwischen Kunzeweg und Gotlindestraße für ca. drei Wochen gesperrt.
Nahverkehr – U8: Mit Betriebsbeginn hält die Linie in Fahrtrichtung S+U Hermannstraße bis auf Weiteres nicht an U Pankstraße. Um U-Pankstraße zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum nächsten Bahnhof S+U-Gesundbrunnen und von dort wieder zurück.
S8 und S9: In der Nacht von 23.15 bis 2 Uhr ist der Streckenabschnitt Baumschulenweg - Treptower Park unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.
Regionalverkehr – RE3: Von 19.30 Uhr bis zum 5.6.2025, ca. 5 Uhr fallen die Züge dieser Linie zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf/Berlin Südkreuz aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte alternative Verbindungen.
RE3 und RE4: In den folgenden Nächten bis zum 13./14.6.2025 kommt es jeweils Montag bis Freitag, 19.30 bis 2.30 Uhr zu folgenden Fahrplanänderungen: Die Züge der Linie RE3 (Stralsund/Schwedt – Lutherstadt Wittenberg) fallen zwischen Berlin Hbf (tief) und Teltow aus. Die Züge der Linie RE4 ((Stendal Hbf –) Rathenow – Falkenberg (Elster)) fallen zwischen Berlin Hbf/Berlin Südkreuz und Trebbin aus.
Demonstration – Für heute sind 19 Demonstrationen angemeldet (Stand 23.5., 12 Uhr), u.a. „Transparenter politischer Dialog - Friedenscamp“: 1000 Teilnehmende, Platz des 18. März (12-23.59 Uhr)
„Briefe an Kai: Übergabe von Briefen an den regierenden Bürgermeister“: 200 Demonstrierende, „tandem BTL gGmbH“, Rathausstraße 15 (14.30-16 Uhr)
„Schweigende Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte“: 15 Menschen, „Omas gegen rechts“, Bölschestraße 126 (15-16 Uhr)
„Weg mit Hartz IV und dem Bürgergeldbetrug! Aktiver Widerstand gegen einen 3. Weltkrieg! (...)“: 50 Personen, „Montagsdemo Berlin“, Alexanderplatz (17.45-20 Uhr)
„Wir wollen sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee“: 50 Personen, „ADFC“, ab Marienfelder Allee 107 über Bahnstraße, Kiepertplatz, Großbeerenstraße/Wilhelm-von-Siemens-Straße und wieder zurück (18-19.30 Uhr)
Gericht – Gegen eine 90-Jährige beginnt ein Prozess wegen versuchten Totschlags. Sie soll in einem Krankenhaus eine Mitpatientin geschlagen, der Frau dann ein Nachthemd um den Hals gebunden und zugezogen haben. Eine Pflegekraft habe schließlich eingegriffen, die Attackierte sei reanimiert worden. Die Staatsanwaltschaft strebt die Unterbringung der 90-Jährigen in einem psychiatrischen Krankenhaus an (9.30 Uhr, Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91, Saal A220).
Universität – „Perkussion ist so viel mehr als Pauke und Triangel und nicht ohne Grund ein beliebtes Zentrum von Neuer Musik“. So wirbt die Universität der Künste für das Konzert „Schlagsaiten mit dem Ensemble ilinx – crescendo“, das Heute, um 19.30 Uhr, im Probesaal der Fakultät an der Bundesallee über die Bühne geht. Kurzzusammenfassung: es wird getrommelt. Bundesallee 1-12, U-Bhf. Spichernstraße